ITLS Advanced in Heide und Berlin

Am vergangenen Wochenende war ITLS Germany e.V. mit zwei Advanced Kursen des neuen Kurskonzeptes 2.0 in zwei Regionen im Einsatz. Sowohl im schleswig-holsteinischen Heide in den Räumen der RETTUNGSDIENSTAKADEMIE der RKiSH als auch bei der Berliner Feuerwehr an der BERLINER FEUERWEHR- und RETTUNGSDIENSTAKADEMIE (BFRA) waren Rettungsdienstler zu spannenden und lehrreichen Traumafortbildungen angetreten.

Heide

In Heide hoch im Norden waren insgesamt 13 Rettungsdienstler, darunter vor allem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein Notarzt der RKiSH und zwei Mitarbeiter eines dänischen Rettungsdienstes, zum Kurs gereist. Eine kurze Vortragssequenz am Vormittag des ersten Tages konnte eine hervorragende Grundlage für das spätere praktische Vorgehen schaffen. Insbesondere das Thema der Patientenuntersuchung wurde theoretisch und praktisch intensiv besprochen und konnte in mehreren aufeinander aufbauenden Workshops geübt werden. Inhaltlich wird auf aktuelle Diskussionen des Bereichs der Schwerverletztenversorgung eingegangen.  Dabei werden auch Entwicklungen, wie beispielsweise das Team Ressource Management, thematisiert. Am Ende dieser Fortbildung stand die internationale Überprüfung, die alle Teilnehmer mit Erfolg bewältigt haben.

Berlin

Auch in Berlin stand die Traumaversorgung mit erweiterten Maßnahmen im Mittelpunkt. Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter der BFRA Lehrrettungswache sowie ärztliches und nichtärztliches Rettungsdienspersonal des Berliner Rettungsdienstes trainierten hier die Versorgung Schwerverletzter. Das Instruktorenteam von ITLS Germany e.V. kam aus allen Teilen des Bundesgebiets. Bei sommerlichen Temperaturen konnten viele Praxisstationen in die weitläufigen Außenbereiche der BFRA verlegt werden. Die Praxisnähe und der hohe Praxisanteil auf einem evidenzbasierten wissenschaftlichen Level ist ein wesentliches Qualitätskriterium dieses neuen Kursformates. Schließlich konnten auch die Kolleginnen und Kollegen in Berlin den Kurs mit bestandener Prüfung erfolgreich abschließen.