• +49 (0)4542 - 830443|
  • info@itrauma.de
ITLS Germany e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursimpessionen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Board
    • Course Coordinators
    • Medical Course Directors
    • Der Verein
    • Trainingszentren
    • Patientendarsteller
    • Partner
    • ITLS weltweit
  • ITLS Kurse
    • Über die Kurse
    • ITLS Combined Kurs
    • Advanced Provider
    • Basic Provider
    • Pediatric Provider
    • Duty to Respond
    • Access Provider
    • Recertification
    • Generic Instructor Course
    • Vorteile / Qualität
  • Termine
    • ITLS Combined Kurs
    • ITLS Advanced Provider
    • ITLS Access Provider
    • ITLS Basic Provider
    • ITLS Pediatric Provider
    • ITLS Recertification
    • ITLS Generic Instructor Course
  • Kursanmeldung
  • Angebote/Kontakt
    • Kontakt zu ITLS
    • Trainingszentrum werden
    • Download
  • FAQ
    • Häufig gestellte Fragen
    • Warum ITLS?

Mit ITLS gegen die Herbstmüdigkeit

Zu einem fast schon familiären Kurs mit Notärzten, Notfallsanitäter/innen und Rettungsassistent/innen aus der Region Thüringen sowie Mitarbeitern der Offshore -Rettung von promedica durften wir am Wochenende vom 02. Bis 03. November nach Mühlhausen reisen. Für die Teilnehmer wurde durch die Instruktoren durch kurze Impulsvorträge der passende Input geliefert um dann in jeder Menge praktischer Stationen die ganze Bandbreite der präklinischen Traumaversorgung zu behandeln.
Die Notfalldarstellung Thüringen stellte mit ihrer super realen Wunddarstellung und der realen Schmerzdarstellung die Teilnehmer vor echte Herausforderungen, die alle Teilnehmer im praktischen und schriftlichen Teil mit Erfolg meisterten. Herzlichen Glückwunsch hierzu.

Instruktorenkurs und Instruktorenfortbildung in Stein

Ein großes Wiedersehen der ITLS-Instrukorenschaft gab es vom 08. bis 09. September in Stein/Nürnberg. Parallel zur Instruktorenfortbildung fand der zweite Instruktorenkurs des Jahres 2018 statt. Hierbei konnten 22 motivierte Teilnehmer (6 Ärzte, 16 RettAss/NotSan) aus Deutschland und Österreich auf Ihre drei Hospitationen in den Bereichen Advanced und Basic vorbereitet werden.
In der Instruktorenfortbildung gab es neben den neusten Informationen aus dem Bereich der Traumaversorgung auch Updates und Seminare zum Thema Unterrichtsgestaltung und Feedback. Hierzu konnten wieder erfahren Dozenten aus Deutschland und Italien gewonnen werden.
Einen gemeinsamen Ausklang für alle Teilnehmer bildete das gemeinsame Abendessen, welches wieder zum Austausch und Kennenlernen einlud. Unser Bild zeigt die erfolgreichen Teilnehmer des Instruktorenkurses, welche wir recht herzlich in der ITLS-Familie begrüssen möchten.

Sommerpause...? - Nicht bei uns!

Auch in den letzten beiden Wochen waren wir natürlich sehr aktiv! Zwei Advanced-Provider-Kurse fanden an vier Tagen in Folge für die Auszubildenden der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH an der RKiSH-Rettungswache in Pinneberg statt. Instruktoren aus der ganzen Republik, von Niebüll bis ins Allgäu, sowie ein Kollege aus Wien, trainierten gemeinsam mit 35 Auszubildenden die Anwendung des ITLS-Algorithmus!
Vergangene Woche waren wir zum ersten Mal an der Bildungseinrichtung Bühl der DRK-Landesschule Baden-Württemberg zu Gast. Hier fand ein Prüfungstag, zum in die NotSan-Ausbildung integrierten ITLS-Advanced-Kurs, statt! 18 Auszubildende NotfallsanitäterInnen stellten Ihr Können in der strukturierten Traumaversorgung unter Beweis!
Herzlichen Glückwunsch allen ITLS-Advanced-Providern!

Dr. John Campbell gestorben

Mit großem Bedauern haben wir die Nachricht über den für uns völlig unerwarteten Tod von Dr. John Campbell erhalten. Dr. Campbell war der Gründer und Präsident von International Trauma Life Support (ITLS) und hinterläßt weltweit traurige und fassungslose Wegbegleiter und Unterstützer. Er starb am 29. August 2018 nach langer Krankheit in seinem Haus. Er wurde 75 Jahre alt.

Schon 1982 hat Dr. John Campbell Basic Trauma Life Support (BTLS) ins Leben gerufen. Damit hat er den Grundstein für eine strukturierte prähospitale Traumaversorgung gelegt. Aus diesem ersten Curriculum und ersten Kursen in Alabama ist eine weltumspannende Organisation geworden. Inzwischen gibt es weltweit 15 verschiedene ITLS-Traumakursformate und es wurden mehr als 30.000 Anwender pro Jahr in der Vorgehensweise von ITLS in über 40 Ländern geschult. Seit dem ersten Kurs haben weltweit 750.000 Anwender einen ITLS-Kurs besucht.

Die Leistung von Dr. John Campbell auf dem Gebiet der präklinischen Traumaversorgung ist einzigartig und sucht seines Gleichen. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Linda, seinen Söhnen Casey und Jason und seinen Enkelkindern. Wir werden das Vermächtnis von Dr. John Campbell in Ehren halten und seinen Weg auf dem Gebiet der präklinischen Traumaversorgung unermüdlich weiter gehen.

 

Südtirol - Wie immer eine Reise wert!

Bereits zum siebten Mal in diesem Jahr waren wir in Südtirol zu Gast, um die Kolleginnen und Kollegen unseres jüngsten ITLS-Trainingszentrums in Bozen, bei der Durchführung eines ITLS-Basic-Provider-Kurses für 20 Teilnehmer des Landesrettungsverein Weißes Kreuz und einem Gast aus Deutschland zu unterstützen! Wir freuen uns, dass nun 21 weitere Kolleginnen und Kollegen aus Haupt- und Ehrenamt, den ITLS-Gedanken - „...für eine bessere Traumaversorgung weltweit“ - anwenden!

Neues ITLS-Trainingszentrum in Südtirol

Am 27./28.Juli waren wir in Südtirol zu Gast, um einen weiteren ITLS-Basic-Provider-Kurs für den Landesrettungsverein Weißes Kreuz durchzuführen. Im letzten Jahr entstand eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen dem Weißen Kreuz Südtirol und ITLS Germany welche nun durch die Ernennung zum Trainingszentrum einen weiteren Höhepunkt fand. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und die nächsten Kurse im schönen Südtirol und gratulieren den frisch gebackenen ITLS-Basic-Providern zum international gültigen Zertifikat!

ITLS bei der Notfallsanitäterausbildung in Fürth

Im Rahmen eines in die Notfallsanitäterausbildung integrierten ITLS-Advanced-Provider-Kurses, waren wir gestern bei den Kollegen der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e.V. (AGNF) zu Gast, um 12 Auszubildende, theoretisch und praktisch, in der Versorgung von Traumapatienten zu prüfen. Herzlichen Glückwunsch an die frisch gebackenen ITLS-Advanced-Provider!

Seite 7 von 30

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Kontakt

ITLS Germany e.V.
Nationales Büro
Deutenbacher Straße 1
90547 Stein

Mail: info@itrauma.de
Tel:  04542 / 830443
Fax:  04542 / 829741

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

© 2025 itls-germany.de
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles / Berichte
    • Kursimpessionen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Board
    • Course Coordinators
    • Medical Course Directors
    • Der Verein
    • Trainingszentren
    • Patientendarsteller
    • Partner
    • ITLS weltweit
  • ITLS Kurse
    • Über die Kurse
    • ITLS Combined Kurs
    • Advanced Provider
    • Basic Provider
    • Pediatric Provider
    • Duty to Respond
    • Access Provider
    • Recertification
    • Generic Instructor Course
    • Vorteile / Qualität
  • Termine
    • ITLS Combined Kurs
    • ITLS Advanced Provider
    • ITLS Access Provider
    • ITLS Basic Provider
    • ITLS Pediatric Provider
    • ITLS Recertification
    • ITLS Generic Instructor Course
  • Kursanmeldung
  • Angebote/Kontakt
    • Kontakt zu ITLS
    • Trainingszentrum werden
    • Download
  • FAQ
    • Häufig gestellte Fragen
    • Warum ITLS?