NotSan-Warm-Up in Schwaben

Am vergangenen Wochenden startete der erste von drei Inhousekursen über das ITLS-Trainingszentrum des BRK-Bezirksverband Schwaben am Kursort Donauwörth. Zusammen mit motivierten Teilnehmen aus dem Kreisverband Nordschwaben trainierten wir die Versorgung von Traumapatienten anhand des ITLS-Algorithmus zur Vorbereitung auf die NotSan-Ergänzungsprüfungen. Am Ende des Kurses konnten alle Teilnehmer Ihr international gültiges Zertifikat entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch!

500. ITLS Kurs in Deutschland

500. ITLS Kurs in Deutschland an der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie
 
Am 11. und 12. November 2017 fand an der BFRA der 500. Kurs von ITLS Deutschland statt. Die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden vom Schulleiter der Rettungsdienstakademie der Berliner Feuerwehr sowie Mitgliedern des Vorstandes und des Beirates von ITLS Germany e.V. begrüßt.
Während der zwei intensiven Fortbildungstage brachten sie sich traumatologisch auf den aktuellen Stand und übten ausgiebig in Kleingruppen. Elf Instruktorinnen und Instruktoren aus ganz Deutschland und Österreich sorgten für einen gelungenen Kurs.
Die Teilnehmerschaft setzte sich aus Notärztinnen und Notärzten, die für die Berliner Feuerwehr tätig sind, Notfallsanitätern und Rettungsassistenten der Lehrrettungswache Mitte sowie des Malteser Hilfsdienstes, präklinisch tätigem ärztlichen Personal der Universitätsklinik Greifswald und weiteren zugereisten Interessierten zusammen.
Abschließend wurde jeweils eine schriftliche sowie praktische Prüfung abgelegt, um das international gültige ITLS Zertifikat zu erlangen.
 
Wir gratulieren den erfolgreichen Kolleginnen und Kollegen und freuen uns schon heute auf die nächsten 500 Kurse in Deutschland.

ITLS im Zeichen des Star of Life in Niederbayern

Am Wochenende des 29.09./01.10.17 waren wir wieder im Zeichen des Star of Life in Niederbayern unterwegs und trainierten mit Notärzten und Rettungsdienstmitarbeitern im BRK-Kreisverband Straubing-Bogen sowie Insturktoren aus Süddeutschland und vier Kollegen des Österreichischen ITLS-Chapters die strukturierte Traumaversorgung. Am Ende der zwei spannenden und intensiven Tage konnten alle Teilnehmer Ihr international gültiges Zertifikat entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch!

ITLS Advanced-Provider-Kurs zum Michaelimarkt in Schwabmünchen

Am 23./24.09.17 fand mitten im regen Treiben des Michaelimarktes ein weiterer ITLS Advanced-Provider-Kurs an der Bildungsstätte des BRK-BV Schwaben in Schwabmünchen statt. Teilnehmer aus Unterfranken, Oberbayern, Schwaben und dem Allgäu bildeten sich zwei Tage lang in der standardisierten Traumaversorgung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen fort.
Auch der zwischenmenschliche Austausch kam bei einem gemeinsamen Abend im Festzelt mit anschließendem Besuch diverser Fahrgeschäfte und Karussells nicht zu kurz.
Nach einem anstregenden, aber spannendem und lehrreichen Wochenende konnte allen Teilnehmern ihr drei Jahre international gültiges Zertifikat überreicht werden.

ITLS als Teil der Notarztausbildung in Kiel

In der vergangenen Woche waren wir in Ottendorf beim Kieler Notarztkurs von Medilearn zu Gast. Nachdem den über 40 angehenden Notärztinnen und Notärzte im Rahmen des Notarztkurses durch unsere Instruktorinnen und Instruktoren alle ITLS Advanced-Inhalte vermittelt wurden, nahmen wir am 14. September die praktischen und schriftlichen Prüfungen ab. Die Absolventen des Kurses sind nun nicht nur für traumatologische Notfälle in ihrem zukünftigen präklinischen Arbeitsumfeld bestens vorbereitet und können sich in die zahlreichen ITLS-geschulten Rettungsteams integrieren.
Die erfolgreichen Auszubildenden

NotSan Azubis der RKiSH absolvieren erfolgreich ITLS-Advanced-Kurs

Am 22. und 23. August 2017 fand in der Akademie der RKiSH am Standort der Rettungswache Pinneberg ein ITLS Advanced Course mit 23 Schülerinnen und Schülern zum Notfalllsanitäter statt. Sie befinden sich im dritten Ausbildungsjahr und haben die strukturierte Patientenversorgung – auch in der Traumatologie - in ihrer bisherigen Ausbildung bereits verinnerlicht, sodass der zweitägige Kurs zur Erlangung des international gültigen ITLS Advanced Zertifikats eine gut zu bewältigende Herausforderung war und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Prüfungsvorbereitung darstellte.

Das neunköpfige Instrukorenteam rekrutierte sich wieder aus dem gesamten Bundesgebiet zwischen Niebüll und dem Allgäu. Wir freuen uns, dass alle Schülerinnen und Schüler die schriftlichen und praktischen Prüfungen bestanden haben und wünschen Ihnen auf der Zielgeraden Ihrer Ausbildung weiterhin gutes Gelingen.

ITLS Germany zu Gast in beim BRK Neu-Ulm

18 Teilnehmer des BRK Neu-Ulm, der DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm gGmbH und ein Notarzt aus der Region Illertissen haben sich im Rahmen eines Advanced-Inhouse-Kurses im Bayerisches Rotes Kreuz - KV Neu-Ulm an der BRK Rettungswache Illertissen in der strukturierten Patientenversorgung nach dem international bewährten ITLS-Algorithmus fortgebildet! Hierbei wurden sie durch Instruktoren aus Österreich, der Schweiz und Deutschland unterstützt! Nach einem sehr intensiven und praxisreichen Wochenende unter besten räumlichen Bedingungen konnten alle Teilnehmer ihr drei Jahre international gültiges Zertifikat entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch!